Welche Stationen waren in Ihrer Karriere besonders wichtig?
Es heißt ja, es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck, und das gilt auch für den Berufseinstieg. Ich habe ein duales Studium absolviert, also eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten und ein Studium im Steuerrecht. Diese Kombination war entscheidend. Wichtig war dann auch der Wechsel in eine internationale Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft.
Haben Sie sich Ihre Karrierelaufbahn so vorgestellt? (Was ist anders verlaufen als geplant?)
Früher hatte ich die Vorstellung, mich später selbstständig zu machen. Doch die großartige Zusammenarbeit mit internationalen Teams an komplexen Steuerrechtsfragen haben mich dann davon überzeugt, bei der globalen Gesellschaft zu bleiben.
Warum haben Sie sich für dieses Unternehmen entschieden?
Wegen der Kombination aus Internationalität und der Möglichkeit, in lokalen Teams etwas zu bewegen. Außerdem schätze ich den Anspruch an fachliche Exzellenz und die abwechslungsreichen Projekte über Disziplinen und Ländergrenzen hinweg.
Welche Eigenschaften sind Ihrer Meinung nach für ein erfolgreiches Berufsleben besonders relevant?
Resilienz, Geduld, Ehrgeiz und Neugierde. Man muss bereit sein, kontinuierlich zu lernen, und auch in komplexen Sachverhalten den Durchblick zu behalten. Diese Eigenschaften haben mir geholfen, fachlich und persönlich zu wachsen.
Haben Sie einen persönlichen Rat an die Absolvent_innen?
Schaut euch verschiedene Arbeitgeber an, um herauszufinden, welcher Weg für euch der wirklich richtige ist. Und nutzt die Gelegenheit, durch Praktika schon früh viel über euren Wunschberuf zu lernen.